Deutschland
Maten aus Deutschland.
-
Veröffentlicht am
Noch nie waren wir uns so uneinig: BioZisch Zero Mate
Wir testen heute die gesunde Zero-Variante der von uns hochgeschätzten BioZisch Mate.
-
Veröffentlicht am
Simpel: Voelkel Fairer Eistee Mate-Zitrone
Neben der gelungenen BioZisch Mate hat Voelkel auch eine weitere, weniger gesüßte Alternative ohne Kohlensäure im Sortiment, den prägnant betitelten “Voelkel Eistee Mate-Zitrone”. Damit kommt das Getränk einem abgekühlten Tee relativ nah (einem “gesunden Eistee”). Dass die Zutaten des Getränks biologisch-dynamisch angebaut sind, ist für unseren wissenschaftlichen Ansatz kein Kriterium, wir bewerten nur das Resultat.
-
Veröffentlicht am
Neu und noch schwer erhältlich: Club-Mate Beere
Die treuen Club-Mate-Trinker haben bereits die Verbraucher-Information auf den Club-Mate-Flaschen entdeckt: Seit Sommer 2024 wird die Waldbeeren-Edition der Club-Mate gebraut. Doch nur wenige bekommen sie über den üblichen Getränkefachhandel in die Hände.
Wir haben sie nun endlich im EDEKA Mohr in Bonn (über die Haltestelle “Bonn West” umsteigefrei sogar von Köln aus erreichbar, mit der Linie, die auch nach Istanbul fährt).
-
Veröffentlicht am
Limited Citrus-Experience: BioZisch Mate Yuzu
Die BioZisch Mate hat uns bereits begeistert. Im Sommer 2024 gab es eine Limited Edition (welche mittlerweile ins reguläre Sortiment aufgenommen wurde) mit einem neuen Twist: Der Beimischung einer Zitrus-Pflanze names Yuzu.
-
Veröffentlicht am
Ersatz für Großtantes Süßstoffkaffee: Mio Mio Mate Zero
Von der Club-Mate Zero waren wir wenig begeistert. Macht der größte Konkurrent des Originals es besser? Finden wir es heraus!
-
Veröffentlicht am
Kandismania: Club-Mate ICE TEA Kraftstoff
Wir verkosten die Eistee-Kraftstoff-Variante des beliebten Kultgetränks Club-Mate. Das Etikett ist auffallend amateurhaft gestaltet, vermutlich mit der WordArt-Funktion von Microsoft Office. Ob der Inhalt ebenso amateurhaft erstellt wurde, werden wir jetzt genauer untersuchen.
-
Veröffentlicht am
Einzigartig: Muntermate
Die meisten kennen das Premium-Kollektiv wegen ihrer hoch dosierten Premium-Cola, doch es hat auch eine Mate in der Produktpalette, die Muntermate. Sie ist recht selten und meist in Restaurants erhältlich, daher empfehlen wir den Blick in diese Karte.
Auffallend ist das fehlende Front-Etikett, weswegen wir hier ihre Rückseite abbilden.
-
Veröffentlicht am
Aus dem Münsterland: Gustav Mate
Wir haben den Norden des bevölkerungsreichsten Bundeslandes besucht, denn dort wird in den Filialen der veganen Imbiss-Kette “Gustav Grün” exklusiv die Gustav Mate vertrieben.
-
Veröffentlicht am
Aus dem Drogerie-Markt: acáo Mate pur
Ein vergleichsweise neuer Player ist am deutschen Markt zu finden und stößt in die wenig besetzte Nische des DM-Drogerie-Marktes. Tatsächlich macht dies Mate auch in kleinen Käffern wie Cochem erhältlich.
-
Veröffentlicht am ·
Geschmack der Streuobstwiese: flora Power Mate. Urban Drink
Die Flora Power Mate aus Hamburg gehört zu den ältesten Maten Deutschlands. Einst gehörte sie in jeden Kiosk und jeden Supermarkt, heute ist sie leider nur noch schwer zu bekommen und steht daher auf unserer “Roten Liste”.
-
Veröffentlicht am
Adventus des Advents: Club-Mate Winter-Edition
Wir möchten unsere Gefühle mit folgendem Gedicht ausdrücken:
Alle Jahre wieder
Kommt die Club-Mate Winter
In die Supermärkte
Wo wir Menschen sind,Kehrt mit ner Note Zimt
Ein in jedes Haus,
Geht auf alle Wegen
Mit uns ein und aus,Ist auch mir zur Seite
Still, aber allbekannt,
Daß es mich treu wachhalte
In der dunklen Nacht.Christoph, Mate-Connaisseur
-
Veröffentlicht am
Fruchtig: Mawa Mate
Dieses Mal verkosten wir eine kleine, lokale Bio-Mate aus Freiburg. Erhältlich seit 2017.
-
Veröffentlicht am
REWE Schlechte Wahl: LaMate
Aus eigener Produktion von REWE unter der Marke REWE Beste Wahl geführt, findet man die LaMate. Das aus einer Bombilla trinkende Lama ist dabei namnesgebend und unverkennlich, wenn man einmal durch einen REWE-Markt in der Getränkeabteilung Ausschau hält. Heute schauen wir, ob die Dose eine gute&günstige Alternative ist.
-
Veröffentlicht am
Eine weitere Eigeninterpretation: Bionade Mate Pur
Das Mate-Getränk von Bionade ist schon etwas länger auf dem Markt erhältlich. Wir untersuchen heute die Bionade Mate Pur, die neben anderen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Kann Bionade den Erwartungen an einen guten Mate-Eistee in Bio-Qualität gerecht werden?
-
Veröffentlicht am
Für Puristen: BioZisch Mate
Für Puristen von Mategetränken gibt es etwas im Bio-Markt als auch in manchen Vollsortimentern zu kaufen: Die BioZisch Mate ist relativ neu und von Voelkel, einem mittelständigen Familienunternehmen aus Niedersachsen, das eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Produktion sicherstellen möchte.
-
Veröffentlicht am ·
Ein Dinosaurier: fritz-mate
Einer der seit einiger Zeit etablierten Maten.
fritz-kola ist bekannt für Kola und viele Limonaden, da war es nur konsequent auch eine Mate ins Sortiment aufzunehmen. Es wurde umfangreich für das Produkt geworben, unter anderem mit Plakaten und Sprüchen wie “Zeit den Club zu wechseln” und “vielvielspäter”. Ob und wie es gelungen ist, diese Sorte in der Mate-Landschaft zu platzieren, hat sich bereits gezeigt.
Das Produkt wurde Anfang 2023 zum ausgestorbenen Dinosaurier und ist nicht mehr auf dem Markt erhältlich. Auf Anfrage erhalten wir die Auskunft:
Wir arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung von leckeren fritz-Sorten. Das Wichtigste dabei ist, dass sie unseren Verbrauchern richtig gut schmecken. fritz-mate hat unsere fritz-fans nicht ausreichend überzeugt. Somit nehmen wir sie vom Markt und konzentrieren uns auf die Entwicklung von weiteren Neuprodukten, um unseren Konsumenten nur das Beste zu bieten.
Eine letzte Bewertung für eine durchaus interessante Mate.
-
Veröffentlicht am
Ohne Zucker, ohne Süßstoff: ChariTea mate ginger sugar free
Wir kennen ChariTea schon für seine Mate mit einzigartigem und feinem Geschmack. Seit einiger Zeit gibt es nun auch eine zuckerfreie Variante zu haben, insbesondere in Bio-Märkten zu finden.
-
Veröffentlicht am
Für Feinschmecker: ChariTea Mate
Ein weiterer Konkurrent der in Bio- wie in herkömmlichen Märkten anzutreffen ist, ist ChariTea Mate. Der Hersteller Lemonaid / ChariTea bemüht sich um fairen Handel, Nachhaltigkeit und Bioanbau und unterstützt soziale Projekte, denn mit jeder Flasche wird der Lemonaid & ChariTea e.V. unterstützt. Wer diese Mate trinkt, ist ein guter Mensch. Aber nicht nur das gute Gewissen ist ein Grund, sich zum Erwerb einer Flasche zu entscheiden.
-
Veröffentlicht am ·
Günstige Alternative: Mio Mio Mate
Unauffällig, aber sehr häufig - insbesondere in REWE-Märkten - anzutreffen ist die Mio Mio Mate von Vivaris, Teil der Berentzen-Gruppe und Produzentin der Sinalco. Durch relativ auffällige Werbekampagnen und anfangs günstigen Preisen hat es diese Marke mittlerweile wohl zu den bekanntesten Marken geschafft. Ob dies gerechtfertigt ist, gehen wir nun auf den Grund.
-
Veröffentlicht am
Gut zu trinken: Maya Mate
Von einem größeren Hersteller ist die von den Rhodius Mineralquellen produzierte Maya Mate. Der Eifeler Hersteller hat neben Mineralwasser auch den Energydrink “Powerpoint” im Sortiment und vertreibt Afri Cola im deutschen Einzelhandel.
Das Produkt wird sehr aggressiv mit einem lockeren und lustigen Image beworben, wie man es bei keiner anderen Sorte sieht.
Ob das Getränk hält was es verspricht, wird sich in im folgenden Bericht zeigen.
-
Veröffentlicht am
Kräftig im Geschmack: Mate Mate
Der Premium-Limonaden Hersteller Thomas Henry aus Berlin hat auch eine eigene Mate-Sorte kreiert, die nicht weniger Hip ist als die anderen Produkte des Hauses. So trifft man Mate Mate meist überall da an, wo es Club-Mate gibt. Ob das an der Qualität des Produktes oder doch an der relativ umfangreichen Werbung liegt werden wir sehen.
Uns gefällt das edle Design der Flasche und des Labels sehr. Die Farbe des Getränks und das Design bilden eine schöne Kombination. Weiterhin sei erwähnt, dass ein Teil der Einnahmen an “Jugend gegen Aids e.V.” geht und somit jeder Konsument automatisch ein guter Mensch ist. Dies sei erwähnt, da es durchaus weitere Mate-Hersteller mit ähnlichem Engagement gibt.
-
Veröffentlicht am
Der Ersatz für Omas Süßstoffkaffee: Club-Mate Zero
Seit einiger Zeit wird von vielen bekannten Marken versucht, den zuckerfreien Mate-Markt zu erobern. Dies ist der Versuch von der Firma, die den allseits beliebten und anerkannten Platzhirsch herstellt: Club-Mate.
-
Veröffentlicht am
Bio-Mainstream: Alnatura Mate
In den letzten Jahren erschienen und relativ neu erhältlich ist die Eigenmarken-Mate der Bio-Supermarkt-Kette Alnatura.
Tatsächlich gibt es in Bio-Märkten bereits eine breite Auswahl an Mate-Getränken - gibt es trotzdem noch Bedarf an einer Bio-Mate? Wir werden ergründen, welche Zielgruppe Alnatura mit dieser Mate doch noch ansprechen könnte.
-
Veröffentlicht am
Das Original: Club-Mate
Ursprünglich wurde das Getränk auf einer Ausstellung 1924 als „Sekt-Bronte“ von der Getränkefirma G. Latteier entdeckt, später erworben und produziert. Im Jahr 1994 wurde dann die Lizenz zur Herstellung der Sekt-Bronte von der Brauerei Loscher erworben und das Getränk in „Club-Mate“ umbenannt.
Die Club-Mate ist damit der Ursprung aller weiteren Mate-Erfrischungsgetränke, die wir auch in diesem Blog thematisieren möchten.
Kulturell hat sich in den 90ern die Club-Mate unter Hackern und darauf generell in Informatiker-Kreisen verbreitet. Hieraus entwickelte sich auch der Cocktail „Tschunk“ (teilweise auch „Chunk“ genannt), der aus Rum, Rohrzucker, Limetten und Club-Mate eine Abwandlung des Cuba Libre darstellt. In den 2000ern hat sich sowohl die Club-Mate selbst als auch der Cocktail in der Party- und Festivalszene etabliert. Dies führte dazu, dass kurz darauf die Club-Mate in Kiosks angeboten wurde. Seitdem hat sich Club-Mate ohne Werbung erfolgreich in den Supermärkten deutscher Großstädte platziert.
Wie gestaltet sich der Geschmack dieses koffeinhaltigen Getränks? Ist er zurecht so beliebt oder nur ein Flop? Wir gehen der Sache auf den Grund.