Foto einer Mio Mio Mate Zero Flasche

Von der Club-Mate Zero waren wir wenig begeistert. Macht der größte Konkurrent des Originals es besser? Finden wir es heraus!

Der Faktencheck

Hersteller MIO MIO GmbH (Berentzen-Gruppe AG), Haselünne (D)
Kategorie Klassisch, Zuckerfrei
Verpackung Glasflasche 0,5L
Koffein (pro 100ml) 20mg
Zucker (pro 100ml) 0g
Preis (pro Liter) 2,12 € (Dezember 2024, Kastenpreis 0,5L)

Das Getränk ist offenkundig von der Inflation stärker als Club-Mate betroffen, denn die einst günstige Mio Mio hat diese schon preislich längst überholt. Die Inhaltsstoffe (Wasser, Kohlensäure, Zitronensäure, Aromastoffe, Farbstoffe, Süßungsmittel und etwas Mate) rechtfertigen diesen Anstieg jedoch nicht.

Der Geschmack

Geruch

leichte Strohnote, süßlich

Geschmacksnote

Süßstoff, leichte Mate

[No canvas support]

Unsere Methodik »

Das Getränk ist ähnlich zur zuckerhaltigen Variante. Man kann einen leichten, strohigen Mate-Geschmack nachvollziehen. Allerdings setzt sich ab dem ersten Schluck ein bitterer Süßstoffgeschmack im Mundraum fest, sodass sich die Zunge kräuselt. Mit jedem Schluck bildet sich ein Reservoir von Süßstoff im Mund aus, sodass man letztlich nur noch diesen schmeckt. Jegliche weitere eventuelle Aromen werden dadurch überdeckt.

Das Urteil

Ein Satz mit X, das war wohl nix. Aber immerhin ein µ besser als die Club-Mate Zero. Offensichtlich klafft die Marktlücke der zuckerfreien Maten weiterhin.

Jasper 2,5 / 10
Christoph 2,5 / 10
Gesamt 2,5 / 10