Neu und noch schwer erhältlich: Club-Mate Beere

Die treuen Club-Mate-Trinker haben bereits die Verbraucher-Information auf den Club-Mate-Flaschen entdeckt: Seit Sommer 2024 wird die Waldbeeren-Edition der Club-Mate gebraut. Doch nur wenige bekommen sie über den üblichen Getränkefachhandel in die Hände.
Wir haben sie nun endlich im EDEKA Mohr in Bonn (über die Haltestelle “Bonn West” umsteigefrei sogar von Köln aus erreichbar, mit der Linie, die auch nach Istanbul fährt).
Der Faktencheck
Hersteller | Loscher GmbH&Co.KG, Münchsteinach (D) |
---|---|
Kategorie | Klassisch |
Verpackung | Glasflasche 0,5L |
Koffein (pro 100ml) | 20mg |
Zucker (pro 100ml) | 5g |
Preis (pro Liter) | 1,94 € (März 2025, Kastenpreis 0,5L) |
Der Geschmack
Geruch
sauer, bitter, rauchig, süß, Traubensaft
Geschmacksnote
herb, Himbeere, Johannisbeere, Blaubeere
Das bordeauxrote Getränk ist im Geruch vornehmlich sauer-fruchtig, mit einer Beinote von der Club-Mate-typischen Rauchigkeit. Daneben lassen sich auch deutliche Noten von Traubensaft wahrnehmen.
Der Geschmack trifft am besten die Beschreibung nicht allzu süßen aber herben Beerensaft-Schorle. Im Geschmack ist die Himbeere hier dominant, und wird durch Johannisbeere, Blaubeere sowie weitere ergänzt. Der Club-Mate-Geschmack schmeichelt diese Komposition, ist aber nicht vordergründig wahrnehmbar.
Das Urteil
Auch wenn dieses Getränk nicht sofort als Mate erkennbar ist, haben wir es hier mit einer Beerensaft-Schorle zu tun, die durch die Mate-Noten vollmundig ergänzt wird. Ohne die herbe Note der Mate würde dem Getränk etwas fehlen. Insgesamt eine bisher besten Kompositionen aus Mate und einem Zusatz.
Jasper | 8 / 10 |
---|---|
Christoph | 8,5 / 10 |
Gesamt | 8,25 / 10 |
Leserbriefe
Wir wollen Deine Meinung hören! Schick uns Deinen Leserbrief an leserbrief@mateconnaisseur.de.