Foto einer Maté Maté Flasche

Mindestens seit 2014 wird auch in Dänemark Mate gebraut. Wir entdecken sie erst 10 Jahre später. Wir schauen in die Mate-Welt des nördlichen Nachbarn des Mutterlandes der Mate-Eistees. Gefunden haben wir sie im Studenterhuset in København.

Der Faktencheck

Hersteller Nørrebrew ApS, København (DK)
Kategorie Klassisch
Verpackung Glasflasche 0,33L Pant A
Koffein (pro 100ml) 18-32mg
Zucker (pro 100ml) 5,6g
Preis (pro Liter) 120 DKK (Juli 2024, Restaurantpreis 0,33L)

Mit umgerechnet über 16€ pro Liter sicherlich kein Schnäppchen. Auffallend ist der variable Koffeingehalt, dessen Untergrenze aber schon ordentlich ist. Laut Etikett stammt dieser ausschließlich von brasilianischem Yerba-Mate-Tee.

Die Optik ist bereits auffallend anders: Die Farbe des Getränks ähnelt dunklem naturtrüben Apfelsaft.

Der Geschmack

Geruch

strohig, überdurchschnittlich sauer, Zitrus, brausig

Geschmacksnote

Zitrus, brausig

[No canvas support]

Unsere Methodik »

Der Geruch ist intensiv und typisch für einen Mate-Coldbrew mit Limettensaft. Im Geschmack bestätigt sich dieser erste Eindruck nochmal: Das fein prickelnde Getränk verbreitet einen ausgewogenen Geschmack aus starken Zitrus-Noten, einer matten Bitterkeit und einer klaren strohigen Mate-Note. Wir verorten es vom Geschmackstyp in Richtung der Mate-infused Lime-juices (Super Maté, Socrate, etc.), betonen aber, dass hier die Mate deutlich zur Geltung kommt.

Das Urteil

Eine sehr gelungene Komposition, die durch ihre Ausgeglichenheit der sehr starken Geschmackskomponenten besticht. Ein Getränk, wie wir es bisher nicht kannten.

Die progressiven Dänen haben es mal wieder geschafft, den anderen Herstellern etwas voraus zu sein.

Jasper 9 / 10
Christoph 8,5 / 10
Gesamt 8,75 / 10