Schweiz
Maten aus der schweizerischen Eidgenossenschaft.
-
Veröffentlicht am
Kontroverses Duo: El Tony Mate & Mint
-
Veröffentlicht am
Ahoi-Brause mit Ingwergeschmack dabei: El Tony Mate & Ginger
Wir tasten uns weiter in das Gebiet der blended Mate vor: Dieses Mal die El Tony mit Ingwergeschmack.
-
Veröffentlicht am
Unerwartet überzeugend: Puerto Mate Bio Mate Granatapfel
Eine weitere Mate eines altbekannten Herstellers aus der westlichen Alpenrepublik: Heute probieren wir die Granatapfel-Variante der Puerto Mate.
-
Veröffentlicht am
Unerwartet enttäuschend: Puerto Mate Bio Mate Zitronengras
Zurück in der Eidgenossenschaft: Wir kennen bereits die leichte Puerto Mate Puro, die wir nun in der Zitronengras-Variante probieren dürfen.
-
Veröffentlicht am
Der Name gibt Rätsel auf: Flocka Soda MA'THE
Warum um alles in der Welt heißt dieses Getränk “MA’THE”? Wir wissen es nicht und freuen uns über aufklärende Zuschriften. Abgesehen vom Namen sind wir aber interessiert, ob jetzt Mate oder MA’THE drin ist. Egal, lassen wir den Raver los.
-
Veröffentlicht am
Vom Hersteller des Nationalgetränks der Schweiz: EnerTea by Rivella
Auch der Hersteller der als Nationalgetränk gefeierten Rivella hat sich in den Mate-Markt begeben. Rivella ist eine Kräuterlimonade mit Milchserum (so wie auch die Original-Fanta). Wird dies auch den Geschmack des Enertea Mate-Eistees ausmachen? Ihr erfahrt es in diesem Bericht.
-
Veröffentlicht am
Mate mit Cascara: Vivi Mate Bio
Dieses Mal widmen wir uns der “Schweizer Premium Mate mit Cascara” - letzteres bezeichnet das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche, sozusagen ein Abfallprodukt der Kaffee-Produktion und soll besonders koffeinreich sein. Auch hierzulande gibt es Softgetränke mit Cascara-Aufguss in gut sortierten Getränkemärkten, ist aber bisher eher eine Nische. Wer schon einmal einen Cascara-Aufguss getrunken hat, kennt den charakteristischen Geschmack. Wir sind gespannt, ob die Hochzeit mit einer Mate gelingt.
-
Veröffentlicht am
Für heiße Tage am Genfer See: Super Maté
Wir begeben uns wieder in die einzige Eidgenossenschaft Mitteleuropas. Nachdem wir zuletzt eine Mate vom Fuße der Graubündener Alpen tranken, zieht es uns dieses Mal in den französischsprachigen Teil der Schweiz. Denn hier - am Genfer See - gibt es die Super Maté, hergestellt von einem kleinen Unternehmen aus Lausanne. Erworben haben wir das Bio-Getränk an einem Kiosk nahe an einem östlich gelegenen Strand der olympischen Hauptstadt, für einen
unverschämtschweizerisch hohen Preis. -
Veröffentlicht am
Grüezi heißt Bonjour: Volvic Mate
Ein weiterer Vertreter aus der eidgenössischen Mate-Kultur. Volvic-Mate ist bisher nur in der Schweiz erhältlich und damit auch nicht günstig zu bekommen. Mal schauen, was der nächste schweizerische Mate-Vertreter alles kann.
-
Veröffentlicht am
Schmackhafte Diät-Mate: Puerto Mate Bio Mate Puro
Wir setzen unsere Reise durch unser Lieblings-Nachbarländli fort (sie war auch mal in Deutschland erhältlich!). Dieses Mal verkosten wir die Puerto Mate Puro - des Herstellers der El Tony-Mate. Ob wir wieder einen Reinfall erleben, oder doch ein überzeugendes Konzept?
-
Veröffentlicht am
Abgefülltes Brausetabletten-Erzeugnis: El Tony Mate
Die El Tony Mate ist ein Produkt des Schweizer Unternehmens Intelligentfood, welche auf seiner Website mit Slogans wie “Es ist oft Aufgabe junger, unverbrauchter Strukturen, lifestyle- und zukunftsorientierte Marken zu kreieren – dies immer innerhalb eines professionell-kommerziellen Denkrahmens.” und “intelligentfood fokussiert sich auf Produktideen, die sich vom Mainstream differenzieren und neue relevante Akzente für die modernen Konsumentinnen und Konsumenten setzen. “ beschreibt.
Dementsprechend sind unsere Erwartungen hoch - zudem handelt es sich immerhin um ein schweizerisches Unternehmen. Ob in der Schweiz wirklich immer alles besser ist, finden wir in diesem Artikel heraus.
-
Veröffentlicht am
Drinks, wo es de Zünder löscht: D'Mund-Papp-Party mit der Coop naturaplan Mate
Unser Blog hat bereits einige Schweizer Maten rezensiert. Nun ist die Eigenmarke einer großen Supermarktkette dran. Wird sie unseren hohen Ansprüchen genügen?
-
Veröffentlicht am ·
Schweizer Innovation: Rivet Maté
Eine vielversprechende Mate aus der Schweiz, Rivet Mate, will alles besser machen: Ein Getränk, das wirklich nach Mate schmeckt, bei Verwendung natürlicher Zutaten (inklusive dem zugesetzten Koffein), Pasteurisierung statt Konservierungsstoffe, Unterstützung sozialer Projekte und Abfüllung in Mehrwegflaschen. Also ganz im Spirit der ursprünglichen Maten, die es schon vor der Mio-Mio- und LaMate-Ära gab.
Hinter der Mate steckt übrigens kein großes Unternehmen, sondern ein Überzeugungstäter. Der Erfinder der Mate lässt sie in der Nähe von Zürich von einem Familienunternehmen abfüllen.