Ohne Bubbles OK: OMG Bubble Tea Lemon + Popping Mango Flavor Bubbles

Auf einer Durchreise durch die Alpenrepublik entdeckten wir in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs einen BILLA, der diese litauische Mate - die erste aus diesem Land, die wir verkosten - führt. Es handelt sich um einen Bubble-Tea, der als Tee-Komponente Mate enthält. Auf dem Etikett sind englische, französische, niederländische und deutsche Verbraucherinformationen abgedruckt - es scheint also, als handele es sich um ein Exportprodukt. Wenige Wochen nach unserem Wien-Aufenthalt finden wir diese Mate auch in deutschen REWE-Märkten vor.
Der Faktencheck
Hersteller | JSC OMG BUBBLE TEA, Vilnius (LT) |
---|---|
Kategorie | Bubble-Tea |
Verpackung | Plastikbecher 0,25L |
Koffein (pro 100ml) | ?mg |
Zucker (pro 100ml) | 8,7g |
Preis (pro Liter) | 13,67 € (Januar 2025, Plastikbecher 0,25L) |
Auffällig ist hier nicht nur die Verpackung und der hohe Zuckergehalt, sondern auch der lächerlich hohe Preis: Mit 3,69€ für einen Becher - der 220ml Tee und 80ml Bubbles enthält - ist er ganz oben auf dem Spektrum anzusiedeln.
Der Geschmack
Geruch
Süß, Zitronensirup, leicht strohig
Geschmacksnote
Süß, Süß, Zitrone, Bubbles (Süß, künstliche Mango, Brause)
Das Getränk erinnert im Geruch an die französischen Zitronen-Maten auf Steroiden.
Den Geschmack möchten wir zunächst ohne die Bubbles bewerten. Denn dieser ist tatsächlich überraschend gut, angesichts der für Mate unüblichen Produktpräsentation. Denn es sind kräftige, strohige Mate-Noten und leichte Rauch-Noten zu vernehmen. Auch der Zitronen-Geschmack kommt nicht zu kurz; allerdings ist es nicht so sauer, wie man es erwarten würde, da die Süße die Säure überspielt.
Nehmen wir aber die brausigen Mango-Bubbles hinzu, ändert sich unsere Einschätzung drastisch. Denn ein Zuckerwürfel ist genießbarer (und womöglich gesünder) als diese Hyperaktivitäts-Serum enthaltenen Zuckerbomben. Dadurch kommt das bereits sehr süße - aber bekömmliche - Getränk vollkommen aus der Balance.
Das Urteil
Lässt man den gesalzenen Preis außer Acht und entledigt sich den gezuckerten Bubbles, dann erwartet einen eine Mate im Mittelfeld (um die 6 Punkte), insgesamt ergibt es aber leider einen Flop.
Jasper | 3 / 10 |
---|---|
Christoph | 2 / 10 |
Gesamt | 2,5 / 10 |
Leserbriefe
Wir wollen Deine Meinung hören! Schick uns Deinen Leserbrief an leserbrief@mateconnaisseur.de.