Foto einer MAKAvA Flasche

Dieses Mal steht ein österreichischer Klassiker einer kleinen Firma auf der Getränkekarte: Der MAKAvA delighted ice tea. Wie delighted wir sind, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Der Faktencheck

Hersteller MAKAvA delighted GmbH, Graz (Ö)
Kategorie Klassisch
Verpackung Glasflasche 0,33L
Koffein (pro 100ml) unbekannt
Zucker (pro 100ml) 5,1g
Preis (pro Liter) 3,53 € (März 2024, Flaschenpreis 0,33L)

Auffällig ist der Zusatz von Schwarztee und Holunderblütenextrakt: Alles aus biologischem Anbau und fair gehandelter Tee.

Der Geschmack

Geruch

erdig, Quitte, Zitrone

Geschmacksnote

Zitrone, erdig, Schwarztee

[No canvas support]

Unsere Methodik »

Im Nosing-Glas lässt sich per Blick-Prüfung eine hellgelbe und leicht trübe Lösung feststellen, die wenig sprudelt.

Per Geruchs-Analyse lässt sich ein vorrangig zitroniger Geruch feststellen, der im Hintergrund erdige und quittige Noten enthält.

Der erste Schluck ist wässrig. Im Folgenden kommt die saure Zitrone-Note, die auch leicht an Brausepulver erinnert, zur Geltung. Im Abgang entpuppen sich die erdigen Geruchs-Noten als Schwarztee-Anteile. Die Zunge zieht sich durch die Kombination aus Säure und der starken Bitterkeit spürbar zusammen.

Das Urteil

Wir beschreiben dieses Getränk als “El Tony”-(de)light: Starker Zitronengeschmack, aber eben keine Brause und weniger Süß. Daher ist sie deutlich gelungener und erinnert nicht zu sehr an AHOI-Brause.

Jasper 6,5 / 10
Christoph 6 / 10
Gesamt 6,25 / 10